Deutschlands unbekannter Klimakiller
(Der SPIEGEL 31/03/2021) Sein Name ist unaussprechlich, die Klimawirkung tausendfach stärker als die von CO₂: Sulfurylfluorid, in großen Mengen eingesetzt, entweicht direkt in die Atmosphäre – ohne in der Klimabilanz [...]
Die Klimaschmutzlobby (Vortrag&Diskussion)
(Salzgitter 24.3.2021) “Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen”- so haben die Autorinnen Susanne Götze und Annika Joeres ihr Buch “Die Klimaschmutzlobby” untertitelt. Und sie fahren fort “Wie [...]
Klimaforscher über Fakten und Propaganda: »Auch in Deutschland werden Naturkatastrophen zunehmen«
(Der SPIEGEL 20/3/2021) Ölkonzerne haben der Wissenschaft den Krieg erklärt, sagt der Geophysiker Michael Mann. Doch er verspricht: Die Lobbyisten werden verlieren, die Beweise für die Erderwärmung seien zu eindeutig. [...]
CO₂-Einsparpläne: EU-Studie kritisiert Greenwashing bei Airlines
(Der SPIEGEL 19/3/2021) Der Klimakrise zum Trotz steigen immer mehr Menschen ins Flugzeug. Airlines sollen ihre CO₂-Emissionen mit Gutschriften ausgleichen. Doch das sei Greenwashing, heißt es in einer noch unveröffentlichten [...]
Was Amerikas oberster Klimaschützer jetzt vorhat
(Der SPIEGEL 14/3/2021) Michael Regan, Leiter der wichtigsten Umweltbehörde der Welt, muss aus den schönen Worten Joe Bidens echte Umweltpolitik machen. Kann er sich gegen die Auto- und Kohlelobby durchsetzen? [...]
Corona sticht Klima? Lobbyismus in der Pandemie
(12/3/2021 Vortrag/Diskussion Evangelische Akademie Tutzing) Warum wird mit Corona-Rettungsmaßnahmen nicht in viel größerem Umfang eine ökologisch zukunftsfähige Form des Wirtschaftens gefördert? Warum die Corona-Politik nicht an Kriterien der Klimagerechtigkeit ausgerichtet? [...]
Warum Chinas CO₂-Emissionen weiter steigen
(Der SPIEGEL 7/3/2021) China will bis 2060 klimaneutral werden. In Pekings neuem Fünfjahresplan ist davon nicht viel zu sehen. Vor allem von der klimaschädlichen Kohle kann das Land nicht lassen. [...]
Der 300-Millionen-Tonnen-Streit
(Der SPIEGEL 5/3/2021) Das EU-Parlament will den CO₂-Ausstoß der Union bis 2030 um 60 Prozent senken, die Mitgliedstaaten aber nur um 55 Prozent. Was es für die CO₂-Mehreinsparung braucht, zeigt [...]
Alle wollen das Klima retten – aber niemand will was tun
(Der SPIEGEL 15/02/2021) Die EU hat sich ehrgeizige Ziele für die CO₂-Einsparungen gesetzt. Aber wer soll das umsetzen? Nicht nur die Autobranche wehrt sich – sondern auch viele Mitgliedstaaten. [...]