Journalistin/Autorin
Aktuelles
So will die EU-Kommission auf die grüne Null kommen
(Der SPIEGEL 14/7/21) Mit zwölf Gesetzesvorschlägen will die EU-Kommission die 27 Staaten ins klimaneutrale Zeitalter führen: Neuwagen mit Verbrenner soll es nicht mehr geben, erneuerbare Energien würden deutlich ausgebaut. Wie [...]
Kostet ein Kilo Rindfleisch bald 80 Euro?
(Der SPIEGEL 30/06/21) Die Landwirtschaft verursacht ökologische Kosten von 90 Milliarden Euro im Jahr und muss reformiert werden. Das fordern Bauernverband, Umweltgruppen und Wissenschaftler im Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft. [...]
Löcher in der Leitung
(DIE ZEIT Ausgabe 26/2021) Aus deutschen Industrieanlagen tritt klimaschädliches Methangas aus. Die Behörden ignorieren das Problem. […]
Wie ein tschechischer Selfmade-Milliardär die deutsche Politik vorführt
(DER SPIEGEL 29/6/21) Als Investor Daniel Křetínský Ostdeutschlands Braunkohle kaufte, gab er sich als Retter. Doch die Lausitz verkommt zum Milliardengrab – die Folgekosten könnten am Ende die Steuerzahler treffen. [...]
Warum CDU und CSU keine Klimaschutzparteien sind
(Der SPIEGEL 22/06/21) Mit ihrem Wahlprogramm will die Union beweisen, dass sie keine Ratschläge der Grünen für gute Klimapolitik braucht. Hinter den vielen Ankündigungen steckt aber erstaunlich wenig Substanz. [...]
Urania-Livestream: Berlin schützt Klima 2030
4. Juni 21 – Live aus der Urania: Klimaschutz – die Reduktion von Treibhausgasen und die Adaptation gegenüber dem Klimawandel – ist eine globale Herausforderung, die jedoch überall lokalem Engagement [...]
Die Energiewendebremser
(Die ZEIT Ausgabe 21/5/2021) Wie eine Gruppe von CDU-Politikern, Unternehmern, Beamten und Lobbyisten den Kampf gegen die Klimakrise immer wieder blockiert. […]
Wie Altmaier die Entschädigungen für Kohlekonzerne aufblähte
(Der SPIEGEL 15/5/21 in Kooperation mit Correctiv) 4,35 Milliarden Euro bekommen die Braunkohlekonzerne für den Kohleausstieg. Wie diese Summe zustande kam, hielt das Wirtschaftsministerium bisher geheim. Interne Papiere deuten auf [...]
Deutschland macht ab 2030 Klimaschulden, warnen Umweltschützer
(Der SPIEGEL 12/05/2021) Das neue Klimagesetz der Regierung schreibt höhere Ziele vor. Laut Umweltschützern verbraucht Deutschland bis 2030 dennoch fast sein gesamtes CO₂-Budget. Doch das hängt auch davon ab, wie [...]