Hier findet ihr die „Tourdaten“ von Susanne Götze für 2024/2025

Liste der Veranstaltungen wird laufend aktualisiert:

2025

28. April 2025 – Lesung „Durstiges Land“, Salzburg (Robert Jungk Bibliothek)

2. Mai 2025 – ET „Die Milliardenlobby. Wer uns von Öl und Gas abhängig macht“, Piper-Verlag

16.-18. Mai 2025 – Konferenz „Ökonomien des Krieges“, Vortrag „Klima, Krise, Krieg – Energiepolitik als Sicherheitspolitik und die Folgen des fossilen Extraktivismus in den Herkunftsländern“, Ev. Akademie Tutzing

21. Mai 2025 – Universität für Bodenkultur Wien, Keynote zu Wasser&Klimakrise

26. Mai 2025 – Lesung&Diskussion „Die Milliardenlobby“, Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin

26.-28. Mai 2025 – re:publica, Vortrag und Buchvorstellung „Die Milliardenlobby“, aktuelle Infos HIER

4. Juni 2025 – Universität Bremen, Vortrag „AfD, Trumpisten und neoliberale Netzwerke: Rollback beim Klimaschutz und Comeback des fossilen Autoritarismus“, Infos HIER

13. Juni 2025 – Netzwerk Recherche, Hamburg, Panel gemeinsam mit Sophia Stahl zur „Kältemittel-Mafia“

23. Juli 2025 – Lesung „Die Milliardenlobby“, Literaturhaus Stuttgart, moderiert von dem großartigen Krimi-Bestsellerautor Wolfgang Schorlau

27. September – Theater Freiburg, Veranstaltung zum Thema Wasser

26. Januar 2026 – Universität Mainz, Vorlesungsreihe „Voices for Climate“, „Die Milliardenlobby“

27. Januar 2026 – Karlsruhe, Lesung „Die Milliardenlobby“

*******************************************************************************************************

Archiv 2024

19. Januar 2024 – VHS Regensburg „Klima außer Kontrolle“

24. Januar 2024 Universität Leipzig, Seminar zu „Recherche zur Klimaschmutzlobby“

29. Januar 2024 – VHS Oldenburg Lesung „Durstiges Land“

20. März – VHS Löhne, Lesung „Durstiges Land“

21. März 2024 – VHS Konstanz „Durstiges Land“

4. April 2024 – VHS Dresden „Durstiges Land“

5./6. April – München, 2x Lesungen „Durstiges Land“

10. April – Vortrag Rechtsruck und Klimaschutz: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?, Berlin

18. April – Podiumsdiskussion zum Thema Dürre, Berlin

19. April – Panel „Dem Klimawandel begegnen: Widerstandsfähige Wege für unsere Städte und Kommunen“, Tegernsee

24. September – Literaturhaus Magdeburg „Durstiges Land“

26. September – VHS Ludwigsburg „Durstiges Land“

8. Oktober – Literaturhaus Stuttgart, Moderation der Buchpremiere von Wolfgang Schorlau