Journalistin/Autorin
Aktuelles
Naturschützer streiten über Tesla-Werk
(SPIEGEL 18/2/2020) Beim Protest gegen die Tesla-Fabrik in Grünheide verschwimmen die Grenzen zwischen berechtigten Sorgen um den Umweltschutz und Populismus. Die Klagewut mancher Aktivisten entfacht Konflikte in der Ökoszene. [...]
ZwischenRufe ITB 2020: Keine Zeit für Ausreden!
(ITB 2020) Keine Zeit für Ausreden!: Die Tourismuswirtschaft muss nachhaltige und klimarelevante Konzepte liefern. Viel zu tun beim Reisen in Zeiten des Klimawandels … Gesprächsteilnehmer: Álvaro Blanco-Volmer, Tourismusexperte, Dr. Susanne [...]
Das Heartland Institute: Wie US-Klimaleugner Politik in Europa machen
(Correctiv 2/2020) Der Kampf gegen den Klimaschutz steht bei ihm ganz oben auf dem Programm: Mit Millionenförderung aus der US-Industrie liefert das Heartland Institute pseudo-wissenschaftliche Expertise und beeinflusst damit die [...]
Blätter-Podcast: Macrons Rentenreform, Iran vs. USA, Juden in der DDR und Klimakonferenz
(Detektor fm 31/1/2020) Nach Madrid: Klimadiplomatie in der Sinnkrise: Im Dezember hat die UN-Klimakonferenz in Madrid stattgefunden. Über ihren Ausgang sind viele enttäuscht. Das Scheitern der Konferenz sei ein fatales [...]
Nach Madrid: Klimadiplomatie in der Sinnkrise
(Blätter für deutsche und internationale Politik 2/2020) Der Blick nach Australien zeigt derzeit überdeutlich: Die verheerenden Folgen des Klimawandels machen längst nicht mehr vor den wohlhabenden Industriestaaten halt. Von den [...]
Chilenische Gletscher von Bergbauprojekten bedroht
(Deutschlandfunk 27/1/2020) In Chile bedroht nicht nur der Klimawandel, sondern auch der Bergbau die Gletscher in den Anden – und damit die Lebensgrundlage von Millionen [...]
Koalition der Klimawandelleugner
(SPIEGEL 25/01/2020) In einem neuen Aufruf stellen Politiker mehrerer Parteien die Klimapolitik der Bundesregierung infrage. Mittendrin: die Werteunion, selbsternannter konservativer Flügel der CDU/CSU. […]
Die Renaissance der Atomlobby
(SPIEGEL 23/1/2020) Bis Ende 2022 muss in Deutschland der letzte Atommeiler vom Netz gehen. Kernkraftfans hoffen aber auf eine Kehrtwende. Sie argumentieren mit der Klimakrise – an die viele von [...]
Ehemalige Mitglieder der Kohlekommission werfen Regierung Wortbruch vor
(SPIEGEL 21/1/2020) Eigentlich wollte sich die Regierung beim Kohleausstieg an den Kompromiss halten, den die Kohlekommission ausgearbeitet hatte. Nach SPIEGEL-Informationen beklagen frühere Mitglieder nun allerdings: Der Plan werde in wesentlichen [...]