Journalismus2022-07-08T18:43:26+02:00

Journalistin/Autorin

Aktuelles

Mit dem Bus durch Chile und Argentinien

(Deutschlandfunk 19/1/2020) Vor über 100 Jahren schon fuhr die legendäre Transandenbahn von Chile nach Argentinien. Aber die Zugverbindung vom Pazifik zum Atlantik gibt es nicht mehr. Inzwischen geht es schneller [...]

Die Rechten und das Klima

(Süddeutsche Zeitung 16/01/2020) Rechtspopulisten und Radikale wollen eine Vergangenheit zurück, die es so nie gab. Auch deshalb schüren sie bei ihren Anhängern die Zweifel an der Erderwärmung. Über eine Sehnsucht [...]

Von der Leyen präsentiert Plan für grünes Europa

(Spiegel Online 11/12/2019)Mit einem „European Green Deal“ will Kommissionschefin Ursula von der Leyen die EU bis 2050 klimaneutral machen. Experten loben den ambitionierten Plan – warnen aber, dass er abgeschwächt [...]

Der große Klimahandel

(Cicero Heft 12/2019) Bei der Weltklimakonferenz müssen sich die Staaten auch mit dem heiklen Emissionsrechtehandel beschäftigen. Denn wer nicht genug für den Klimaschutz tut, kann sich freikaufen. Das bedeutet ein [...]

Das Geschäft mit gefälschtem Klimaschutz

(6/12/2019, Spiegel Online) CO2 ist die neue Währung im Klimaschutz-Zeitalter. Wer clever Treibhausgase aus der Atmosphäre zieht, könnte demnächst viel Geld verdienen. Doch die Betrugsgefahr ist riesig. […]

Staatliche Förderung für Klimawandelleugnung

(4/12/2019, Spiegel Online) Ausgerechnet der Verein „Pro Lausitzer Braunkohle“ soll in Brandenburg über den Klimawandel informieren. Informationen des SPIEGEL zufolge fördert der Staat die Leugner der Erderwärmung mit Zehntausenden Euro. [...]

Nach oben