Journalistin/Autorin
Aktuelles
Klimaschutz in Europa: Angriff von rechts
(Spiegelonline 28/4/19) Nach der Europawahl in einem Monat könnten AfD und Co. in Europa mehr zu sagen haben. Die Rechten sind bekennende Dieselfans, wollen zurück zu Kohle- und Atomstrom und [...]
Der Schatz der Puna. Warum E-Autos nicht per se die Heilsbringer der Energiewende sind.
(Cicero 05/19) Elektroautos sollen das Klima retten. Doch für deren Akkus müssen Tonnen von Lithium abgebaut werden. In Südamerika wächst nun Widerstand gegen die Folgen der globalen Verkehrswende. Der Schatz [...]
E wie eklig? Ob Elektro-Autos gut für das Klima sind, ist heftig umstritten
(Der Freitag 17/19) Schanghai, April 2019: Zwei junge Frauen in kurzen blauen Röcken enthüllen im Blitzlichtgewitter den frisch gewachsten roten SUVRiesen „ID Roomzz“. Viel Platz und Komfort soll er chinesischen Mittelstandsfamilien [...]
Neuerscheinung: Die AfD – psychologisch betrachtet
Warum wählen Bürgerinnen und Bürger rechte Parteien wie die AfD, deren Politik oftmals sogar ihren eigenen Interessen widerspricht? In diesem Buch werden psychologische Faktoren zur Erklärung dieses Phänomens diskutiert. Hauptthese [...]
Nominierung für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis
Am 3. Juli in Paris wird der Deutsch-Französische Journalistenrpreis vergeben. In der Kategorie "Textbeitrag" sind die Beiträge "Kohle, Kohle, Kohle" (Süddeutsche Zeitung) und "La menace climatosceptique pèse aussi sur l’Europe" [...]
„Wir erreichen mit Leichtigkeit eine Zielgruppe, um die andere schwer kämpfen müssen“
(Klimafakten 16.4. 2019) Naturkunde-Museen klären über die Entstehung des Lebens auf der Erde auf – und inzwischen ist der Klimawandel Teil dieser Geschichte. Wie nehmen Museen dieses Thema auf? Sind [...]
Land unter im Paradies: ITB-Buchaward 2019
Auszeichnungen Das sind die Preisträger der ITB BuchAwards 2019 Die Preisträger der ITB BuchAwards 2019 stehen fest. Mit dem Award zeichnet die Reisemesse ITB Berlin nationale und internationale Reisepublikationen in [...]
Die Einflüsterer
(Greenpeace Magazin 2/2019) Ihre Theorien sind krude, aber ihr Einfluss reicht weit. Klimawandelskeptiker und Lobbyisten der fossilen Industrien, der Auto- und Agrarwirtschaft haben nicht nur in den USA, sondern auch [...]
COP24: Die Front der Klimaleugner
(Blätter für internationale Politik 2/19) Die Ergebnisse von UN-Klimakonferenzen erinnern immer öfter an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. Das gilt auch für die COP24 vom vergangenen Dezember im polnischen Kattowitz: [...]