Rezension KlimaSchmutzLobby: „Strippenzieher und Seilschaften“
(Spektrum der Wissenschaft 2/7/2020) Seit Jahrzehnten beeinflussen Lobbygruppen die Politik, um Klimaschutzmaßnahmen auszubremsen. […]
(Spektrum der Wissenschaft 2/7/2020) Seit Jahrzehnten beeinflussen Lobbygruppen die Politik, um Klimaschutzmaßnahmen auszubremsen. […]
(Der SPIEGEL 1/7/2020) Ende dieser Woche stimmt der Bundestag über das Kohleausstiegsgesetz ab. Die darin vorgesehenen Entschädigungen für Kohlekonzerne sind laut einer noch unveröffentlichten Studie bis zu zwei Milliarden [...]
(Hauptstadtbrief Berliner Morgenpost 27-28/6/2020) Für den zweiten Beitrag dieses Hauptstadtbriefs konnten wir Susanne Götze und Annika Joeres, zwei ausgezeichnete investigative Journalistinnen, die in den feinsten publizistischen Häusern Deutschland ihre spannenden [...]
(WDR5 27/6/2020) Interview über die Klimabremser in Brüssel: Wer verhindert den European Green Deal und was bringt ein Lobbyregister? […]
(Rezension im Tagesspiegel 24/06/2020) Zwei Investigativ-Journalistinnen sezieren die Strategien der Klimawandel-Leugner, -Skeptiker und -Bremser. Sie decken auf, wie sie lobbyieren. Eine Buchkritik. […]
(Der SPIEGEL 24/06/2020) Der Kohleausstieg könnte für den Steuerzahler noch teurer werden als bislang gedacht. Nach SPIEGEL-Informationen soll Betreibern das Aus für die Meiler mit Milliarden schmackhaft gemacht werden. [...]
(Göttinger Literaturforum 22/6/2020) Ein sehr belebtes und belebendes Gespräch zwischen drei überaus wachen, klugen, wortgewandten Frauen und einem ebensolchen Moderator ist es geworden: Luisa Neubauer, Mitinitiatorin von Fridays for [...]
(BR Fernsehen, 17/6/2020, 22:00 Uhr, 44 Min) Deutschland und die EU möchten bis 2050 klimaneutral Energie produzieren. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich sogar noch höhere Ziele gesteckt: [...]
(18/6/2020 Der SPIEGEL) Die Internationale Energieagentur will Corona zum Wendepunkt in der Klimapolitik machen. IEA-Chef Fatih Birol hat den Staaten jetzt Vorschläge gemacht, wie sie 4,5 Milliarden Tonnen CO2 [...]
(11/6/2020 Der SPIEGEL) Großbritannien ist seit zwei Monaten kohlefrei – das erste Mal seit rund 200 Jahren. Durch Corona nimmt die Bedeutung der Energieform weltweit ab, auch hierzulande. [...]