Journalistin/Autorin
Aktuelles
Corona: Feuerprobe für den Klimaschutz
(Die Blätter für deutsche und internationale Politik 6/2020) Corona- und Klimakrise haben vieles gemeinsam: Je besser die Vorsorge und Resilienz einer Gesellschaft, umso wirksamer können negative Folgen eingedämmt werden. [...]
Kernfusionsforschung: Die Zähmung der Sonne
(4/6/2020 Der SPIEGEL) Der Bau des südfranzösischen Kernfusionsreaktors Iter geht in seine entscheidende Phase. Befürworter feiern die Technologie als Wundermittel im Klimaschutz, Kritiker halten die Baustelle für ein Milliardengrab. [...]
Aufschwung in Hellgrün
(28/5/2020 Der SPIEGEL) Die EU-Kommission will ihren „Green Deal“ für einen ökologischen Wandel in Europa in der Coronakrise nicht abschwächen. Doch die in Brüssel vorgestellten Pläne wirken grüner als sie [...]
Kommentar zur Lufthansa: Sie retten die Inlandsflüge
(Der Freitag Ausgabe 22/2020) Die Konditionen der Staatsbeteiligung an der Airline geben einen sauren Vorgeschmack auf kommende Wochen: Anders als in Frankreich fehlen klare Vorgaben zum Klimaschutz […]
EU-Kommission schnürt grünes Rettungspaket
(Der SPIEGEL 23/5/2020) Ein erster Entwurf für einen grünen europäischen Aufbauplan ist so fortschrittlich, dass selbst Umweltorganisationen es kaum glauben können. Nur eine Kaufprämie für saubere Autos stiftet Verwirrung. [...]
Die Dagegen-Lobbyisten
(Correctiv 20/05/2020) Mitten in der Corona-Krise greifen Rechte, Marktradikale und Klimaleugner auf ähnliche Verschwörungstheorien zurück: Für sie sind Klimaschutz und Corona der Beweis staatlicher Willkür – eine gefährliche Populisten-Erzählung. [...]
Corona-Effekt beweist Wirksamkeit von Fahrverboten
(Der SPIEGEL 12/5/2020) Weniger Verkehr macht weniger Schadstoffe. Was logisch klingt, ist in der Coronakrise umstritten – und wird als Beleg gegen Fahrverbote genommen. Forscher stellen das nun richtig, dank [...]
Die grüne Pausetaste
(Der SPIEGEL 8/5/2020) Der Shutdown ist schlecht für die Wirtschaft und gut fürs Klima. Wissenschaftler bezweifeln aber, dass das Verhalten der Menschen dauerhaft klimafreundlicher wird. […]
Die Billionen-Dollar-Chance
(Der SPIEGEL 28/4/2020) Die Corona-Pandemie ist kein Grund, den Klimaschutz abzusagen, erklärten Kanzlerin Merkel und Uno-Chef Guterres beim Petersberger Klimadialog. Durch die Krise könnte die Welt sogar schneller grün werden. [...]